Bei Stahl handelt es sich um einen Werkstoff, der vorwiegend aus Eisen und aus einem geringen Anteil an Kohlenstoff besteht.…
Kategorie: Technikwissen
Schon mal was von Kevlar gehört? Wir klären auf!
Kevlar – eine neue Definition der Grenzen von Schutz, Leistung und Stärke. Es handelt sich hierbei um ein Material, welches…
DIN Norm bei Geländern – Das sollten Sie wissen!
Wer in einem Mietshaus wohnt und täglich durch das Treppenhaus muss, möchte dies auch sicher tun. Dafür gibt es Treppengeländer,…
Das ist der Unterschied zwischen: 1D, 2D und 3D
Sicherlich kennen viele von euch die Abkürzungen 1D, 2D und 3D. Zum Beispiel aus Videospielen oder wer heutzutage ins Kino…
Wissen kompakt – Was bringt Ihnen ein Erklärfilm?
Diese Frage stellen Sie sich vielleicht gerade. Und die Antwort liegt auf der Hand: Nichts veranschaulicht Ihre persönliche Geschäftsidee für…
Die Qualitätsprüfung – Prüf- und Messmittel
Bei der Qualitätsprüfung wird geprüft, ob Produkte, Dienstleistungen und Abläufe bestimmte Bedingungen erfüllen. Hauptsächlich werden diesen Bedingungen in einer DIN-Norm…
Was tun, wenn die eigene Website nicht erreichbar ist?
Eine eigene Webseite zu betrieben kann viel Arbeit bedeuten, umso ärgerlicher ist es, wenn diese nicht erreichbar ist. Ist man…
Lagerwirtschaft – Schon mal was von einem AKL gehört?
Innerhalb der Lagerwirtschaft ist die Logistik das A und O. Das AKL spielt hier bei vielen Branchen eine große Rolle.…
Hand in Hand mit Softwares arbeiten
Die Betriebsdatenerfassung in einem Betrieb erfordert die perfekte Software. Dabei ist der Begriff ein Sammelbegriff für eine optimierte Erfassung der…
Welches Ultraschallgerät passt zu Ihrer Praxis?
Es gibt diverse Varianten von Ultraschallgeräte. Sie sind im medizinischen und im kosmetischen Bereich einsetzbar und unentbehrlich. Je nach Praxis…