In Dresden kann man eine vielfältige Kultur erleben in Form von Schlössern und Palais, Museen und Theatern. Dabei ist es egal, ob man alleine durch Dresden reist oder mit einer Reisebegleitung von Dresden Escort, der Spaß und tolle Aktivitäten sind in jedem Fall garantiert.
Dresdner Zwinger
Das Ensemble im Barockstil ist eines der Wahrzeichen Dresdens. Zu Zeiten Augustus dem Starken wurden im Innenhof herrliche Feste gefeiert. Doch auch in der heutigen Zeit, besonders in den Sommermonaten, finden viele Theater- und Musikveranstaltungen statt. Das Gebäude wird durch mehrere verschiedene Museen genutzt.
Das blaue Wunder
Als ein weiteres Wahrzeichen der Stadt Dresden gilt das blaue Wunder. Inoffiziell wird so die Loschwitzer Brücke genannt. Sie verbindet die Stadtteile Blasewitz und Loschwitz miteinander. Sie wurde 1893 als fünfte Elbbrücke im Raum Dresdens fertiggestellt.
Frauenkirche Dresden
Die Frauenkirche in Dresden ist ein evangelisch-lutherisches Gotteshaus und gilt als eine der weltweit größten Sandsteinbauten.
Sie wurde von 1726 bis 1743 nach einem Entwurf des Baumeisters George Bähr erbaut. Während der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg wurde sie in der Nacht vom 13. zum 14. Februar 1945 schwerbeschädigt und stürzte am 15. Januar 1945 völlig ausgebrannt in sich zusammen. In der DDR blieb die Ruine noch als Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung belassen. Im Jahre 1994 wurde mit dem Wiederaufbau der Kirche mithilfe von Spendengeldern begonnen.
Semperoper Dresden
Das Opernhaus der Staatsoper Dresdens hat eine lange geschichtliche Tradition. Sie steht auf dem Marktplatz im Stadtkern von Dresden, ganz in der Nähe der Elbe.
In der Spielzeit 2017/2018 hatten ca. 290.000 Menschen die Oper- und Ballettaufführungen und die Symphonieorchester besucht. Mit mehr als 300 Aufführungen erzielte die Semperoper einen Umsatz von etwa 17 Millionen Euro.
Zoo Dresden
Der Zoo wurde 1861 eröffnet und ist somit der viertälteste Zoo Deutschlands. Seine Fläche beträgt um die 13 Hektar und jährlich hat er ca. 1 Million Besucher. Der Zoo beheimatet rund 1.370 Tiere in 235 verschiedenen Arten, darunter 60 Säugetierarten und 79 Vogelarten. Das ist außerordentlich interessant und könnte mit einem VIP Escort gemeinsam besucht werden.
Die Skulpturensammlung
Hierbei handelt echt sich um eine Sammlung von Skulpturen aus fünf Jahrtausenden. Neben den Skulpturen gehören auch Vasen, Bronzen, assyrische Relieftafeln, Terrakotten und ägyptische Mumien zur Sammlung. Sie ist außerhalb Italiens die älteste und größte Antikensammlung. Sie gehört zu den staatlichen Kunstsammlungen der Stadt Dresden.
Residenzschloss Dresden – königliche Geschichte erleben
Das Residenzschloss gehört zu den bedeutendsten Bauwerken Dresdens und war einst Sitz der sächsischen Kurfürsten und Könige. Heute beherbergt es mehrere Museen von Weltrang, darunter das Historische Grüne Gewölbe und das Münzkabinett. Die prachtvollen Räume und Sammlungen zeigen den Reichtum und die künstlerische Vielfalt vergangener Jahrhunderte. Besonders stilvoll lässt sich das Schloss mit einer kultivierten Begleitung vom Escort Dresden erkunden – Geschichte auf Augenhöhe erleben.
Pillnitz – Schloss, Park und Elbidylle
Etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt das Schloss Pillnitz – direkt an der Elbe und umgeben von einem weitläufigen Park. Die barocke Anlage mit ihren asiatisch inspirierten Dachformen war einst die Sommerresidenz der Wettiner. Heute lässt sich hier Kunst im Kunstgewerbemuseum entdecken oder einfach ein Spaziergang durch die Orangerie und die historische Schlossgärtnerei genießen. Ideal für einen romantischen Ausflug zu zweit in der Natur.
Panometer Dresden – Geschichte im 360°-Format
Das Panometer ist ein ungewöhnliches Highlight der Dresdner Kulturlandschaft. In einem ehemaligen Gasometer präsentiert der Künstler Yadegar Asisi monumentale 360°-Panoramen – unter anderem zur Zerstörung Dresdens 1945 oder zur Antike. Die Kombination aus Technik, Kunst und Emotion schafft ein intensives Raumerlebnis, das unter die Haut geht. Wer Kunst einmal anders erleben möchte, findet hier eine beeindruckende Perspektive auf Geschichte.
Staatliche Kunstsammlungen Dresden – weltweit einzigartig
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Verbund von insgesamt 15 Museen – darunter das Grüne Gewölbe, das Kupferstichkabinett, das Porzellanmuseum und die Gemäldegalerie Alte Meister. Die Fülle und Qualität der Werke, die hier auf engstem Raum zu sehen sind, ist europaweit kaum zu übertreffen. Von Raffael über Rubens bis Canaletto – Kunstliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Wer den Rundgang stilvoll gestalten möchte, kann auf diskrete Begleitung vom Escort Dresden setzen.
Die Brühlsche Terrasse – Dresdens Balkon
Hoch über der Elbe verläuft die Brühlsche Terrasse – ein architektonisches Juwel mit Blick über die Altstadt, die Elbwiesen und das Wasser. Die historische Promenade gilt als „Balkon Europas“ und bietet besonders bei Sonnenuntergang ein romantisches Panorama. Auf dem Weg liegen die Kunstakademie, die Sekundogenitur und die Festungsmauern. Ideal für einen entspannten Stadtspaziergang oder ein Gespräch zu zweit – begleitet von klassischem Charme und stilvoller Gesellschaft.
Münzkabinett
Das Münzkabinett in Dresden ist eine Sammlung von Münzen, Medaillen, Banknoten, Wertpapiere, Orden und Ehrenabzeichen und vieles mehr. Sie ist eine der ältesten deutschen Münzsammlungen und ist mit ca. 300.000 Einzelstücken neben München und Berlin die größte und umfangreichste ihrer Art in ganz Deutschland. Sie gehört zu den staatlichen Kunstsammlungen Dresden und befindet sich im Residenzschloss von Dresden.
Bildnachweis: Objective Eye/Adobe Stock